Fussball & Wirtschaft
The Sports Mindset
Herausragende Persönlichkeiten geben am 12. September Einblicke in ihren Führungsalltag. Ob an der Seitenlinie, auf dem Spielfeld oder im Management – unsere Speaker stehen für Höchstleistung, klare Kommunikation und mentale Stärke. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Impulse mit in Ihr Unternehmen.
Führung beginnt im Kopf – auf dem Platz und im Unternehmen.
Ein Event, das zeigt, wie Klarheit, Kommunikation und mentale Stärke echte Führung ausmachen – im Sport wie in der Wirtschaft. Wer Verantwortung trägt, erhält hier exklusive Einblicke und Impulse für wirksames Leadership auf höchstem Niveau.
55
Tage
02
Stunden
50
Minuten
10
Sekunden
Entscheidungsstärke
Führen heißt, auch unter Druck klar und entschlossen zu handeln schnell, verantwortungsvoll und mit Weitblick.
Kommunikation
Vertrauen entsteht durch klare Worte. Wirkung beginnt bei der Art, wie wir führen, zuhören und mit Menschen sprechen.
Klarheit & Haltung
Wer Orientierung geben will, braucht Prinzipien. Klare Ziele, konsequentes Handeln und innere Überzeugung schaffen Stabilität.
Wirkung & Präsenz
Führung zeigt sich auch im Außenbild. Authentizität, mediale Kompetenz und Vertrauen prägen den langfristigen Eindruck.
Unsere Speaker
Unsere Speaker prägen seit Jahren den internationalen Spitzenfußball – strategisch, kommunikativ und führungsstark.
Heinz Palme
„Des Kaisers General: Mit Klarheit und Passion zum Erfolg“ Buchautor „Des Kaisers General“ Seine internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Mitorganisator der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 an der Seite von Franz Beckenbauer und Chefkoordinator der UEFA EURO 2008 in Österreich. Er war im Organisationskomitee der FIFA Weltmeisterschaft in Südafrika. Seit 2012 ist er in Doha, Katar für die Sicherheit bei internationalen Sportveranstaltungen zuständig.
Dr. Markus Merk
Ehemaliger internationaler FIFA Schiedsrichter. Er leitete über 300 Bundesligaspiele, war bei zwei Weltmeisterschaften, zwei Europameisterschaften und bei den Olympischen Spielen im Einsatz. Für seine herausragenden Leistungen wurde er von Experten aus über 100 Ländern dreimal zum Weltschiedsrichter des Jahres gewählt.
Markus Hörwick
Er hatte 33 Jahre lang einen der aufregendsten, aber auch härtesten Jobs im deutschen Sport: Er war PR-Mann, Pressechef, Pressesprecher, später Direktor Medien und Kommunikation des FC Bayern München. Täglich im Umgang mit faszinierenden Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß, Frank Beckenbauer oder Karl-Heinz Rummenigge, Trainern wie Udo Lattek, Ottmar Hitzfeld, Giovanni Trappattoni, Jupp Heynckes oder Pep Guardiola. Ebenso mit Sportstars wie Lothar Mattäus, Oliver Kahn, Stefan Effenberg, Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer u.v.v.a.
Andrea Schneider
Seit 25 Jahren im internationalen Fußball tätig. In den Club-Wettbewerben der UEFA gehört sie zu den erfahrensten Venue Directors. Sie betreute über die Jahre Teams wie den FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Barcelona, FC Chelsea, FC Arsenal, FC Salzburg uvm.
Ralf Rangnick
Ralf Rangnick gilt als einer der einflussreichsten Fußballtrainer und -strategen Europas. Mit Stationen bei Vereinen wie RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Manchester United und aktuell als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft hat er nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern vor allem Strukturen geschaffen, die langfristig wirken. Als "Professor" des modernen Pressings und Vordenker für Spielphilosophie und Nachwuchsförderung hat Rangnick ein Verständnis von Leadership geprägt, das weit über den Fußball hinausreicht. Mit seinem klaren Blick auf Organisation, Motivation und Veränderung spricht Ralf Rangnick nicht nur Trainer und Spieler an, sondern auch Führungskräfte aus Wirtschaft, Industrie und Management. „Ein Team ist nur dann erfolgreich, wenn jeder bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für das Ganze.“


Programm
14:45
Offizielle Eröffnung & Einführung ins Thema

15:00
Dr. Markus Merk
„Entscheiden unter Druck – was Führung heute fordert“ - Einblicke eines Weltschiedsrichters in Verantwortung, Klarheit und Selbstführung
16:15
Andrea Schneider
Kommunikation im Leistungssport – zwischen Vertrauen und Wirkung“ - Erfahrungen aus Top-Clubs und Verbänden – Kommunikation als Führungsinstrument
17:15
Abendpause - Buffet & Networking im Businessclub
Catering mit Austausch
18:00
Heinz Palme
Mit Klarheit und Passion zum Erfolg
19:00
Ralf Rangnick
im Talk mit Moderator Georg Lüchinger
20:00
Markus Hörwick
„Medien, Wirkung und Vertrauen – aus 30 Jahren Bayern München“ - Was Führung von Profis im Hintergrund lernen kann
14:45
Offizielle Eröffnung & Einführung ins Thema

15:00
Dr. Markus Merk
„Entscheiden unter Druck – was Führung heute fordert“ - Einblicke eines Weltschiedsrichters in Verantwortung, Klarheit und Selbstführung
16:15
Andrea Schneider
Kommunikation im Leistungssport – zwischen Vertrauen und Wirkung“ - Erfahrungen aus Top-Clubs und Verbänden – Kommunikation als Führungsinstrument
17:15
Abendpause - Buffet & Networking im Businessclub
Catering mit Austausch
18:00
Heinz Palme
Mit Klarheit und Passion zum Erfolg
19:00
Ralf Rangnick
im Talk mit Moderator Georg Lüchinger
20:00
Markus Hörwick
„Medien, Wirkung und Vertrauen – aus 30 Jahren Bayern München“ - Was Führung von Profis im Hintergrund lernen kann
Häufig gestellte Fragen
Ist Verpflegung im Ticketpreis enthalten?
Ja, für Speisen und Getränke sorgt unser Catering Partner.
Ist diese Veranstaltung nur für fußballbegeisterte Personen?
Nein – ganz im Gegenteil. „The Sports Mindset“ richtet sich in erster Linie an Führungskräfte, Entscheider:innen und Unternehmer:innen aus der Wirtschaft. Die Speaker stammen zwar aus dem Profifußball, doch die Inhalte sind klar auf die Erfordernisse von Leadership, Entscheidungsstärke und Teamführung im Wirtschaftsalltag ausgerichtet. Die Erfahrungen aus Spitzensport, Schiedsrichterwesen und Sportmanagement liefern praxisnahe Impulse für unternehmerische Herausforderungen – ganz unabhängig davon, ob Sie fußballbegeistert sind oder nicht.
Gibt es einen Rabatt für Gruppenanmeldungen?
Ja, jedes 10. Ticket ist gratis.
Dürfen Kinder und Jugendliche bei diesem Event anwesend sein?
Diese Veranstaltung richtet sich inhaltlich an Personen aus der Wirtschaft und behandelt Themen wie Führung, Entscheidungsprozesse und Teamorganisation. Jugendliche ab 16 Jahren mit gültigem Ticket sind herzlich willkommen, sofern Interesse an den Inhalten besteht.
Kann ich mein Ticket erstattet bekommen?
Ja, eine Rückerstattung des Ticketpreises ist bis einschließlich 27.08.2025 möglich. Nach diesem Datum ist eine Rückerstattung leider ausgeschlossen, da ab diesem Zeitpunkt aus organisatorischen Gründen keine Änderungen mehr vorgenommen werden können (z. B. finale Planung, Catering- und Sitzplatzvergabe). Wir bitten um Verständnis und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Gibt es Parkplatzmöglichkeiten vor Ort?
Ja, direkt vor dem Business Club ausreichend vorhanden.
Wie kann ich mehr über Sponsormöglichkeiten erfahren?
Bitte direkt mit dem Veranstalter unter der angegebenen Telefonnummer Kontakt aufnehmen.
Kann ich auch nach 15:00 Uhr noch an der Veranstaltung teilnehmen?
JA, Einlass mit gültigem Ticket jederzeit möglich.
Veranstaltungsort
12. September 2025
Der neue Business Club
des SCR Altachs
Der neue Businessclub des SCR Altach bietet den idealen Rahmen für Inspiration und Austausch – modern, stilvoll und auf höchstem Niveau gestaltet. Eine Location, die Professionalität und Atmosphäre vereint.
6844-Altach Schnabelholz 1